Papst für drei Jahre - vorletzte Martyrer-Papst

Papst Johannes I, geboren um 470 in der Toskana, war von 523 bis zu seinem Tod im Jahr 526 Bischof von Rom. Ursprünglich war er Priester und wurde später Diakon in der Kirche von Rom. Er wurde nach dem Tod von Papst Hormisdas zum Papst gewählt.
Während seines Pontifikats musste Johannes I nach Konstantinopel reisen, um im Namen des ostgotischen Königs Theoderich des Großen mit dem byzantinischen Kaiser Justin I. zu verhandeln. Theoderich, ein Arianer, war besorgt über die Verfolgung der Arianer im Oströmischen Reich und beauftragte Johannes mit der Vermittlung. Papst Johannes I. erreichte eine teilweise Entspannung der Lage, wurde aber bei seiner Rückkehr nach Ravenna von Theoderich inhaftiert, der unzufrieden mit dem Ergebnis der Mission war.
Papst Johannes I. starb am 18. Mai 526 im Gefängnis von Ravenna an den Folgen der Haftbedingungen. Sein Leichnam wurde nach Rom überführt und in der Basilika St. Peter beigesetzt. Er wurde später heiliggesprochen und sein Festtag wird am 18. Mai begangen
Werte
Wer war der letzte Papst, der als Märtyrer starb?
Klaus Elmar Müller
Johannes-Paul II., mit verzögertem Tod. Ursache: der von Gorbatschow mitgedungene Attentäter.
Novena - Oremus
Papst Martin I. berief 649 eine Synode in Lateran ein, die den Monotheletismus verurteilte. Kaiser Konstans II. war das nicht recht.
Im Jahr 653 ließ Kaiser Konstans II. Papst Martin I. verhaften. Martin wurde nach Konstantinopel gebracht, dort vor Gericht gestellt und wegen Hochverrats verurteilt. Er wurde grausam behandelt, gedemütigt und schließlich ins Exil nach Chersones auf der Krim geschickt …Mehr
Papst Martin I. berief 649 eine Synode in Lateran ein, die den Monotheletismus verurteilte. Kaiser Konstans II. war das nicht recht.
Im Jahr 653 ließ Kaiser Konstans II. Papst Martin I. verhaften. Martin wurde nach Konstantinopel gebracht, dort vor Gericht gestellt und wegen Hochverrats verurteilt. Er wurde grausam behandelt, gedemütigt und schließlich ins Exil nach Chersones auf der Krim geschickt, wo er am 16. September 655 unter erbärmlichen Bedingungen starb.
Novena - Oremus
Johannes I. zelebrierte die Osterliturgie in der Hagia Sophia, was als bedeutendes Ereignis galt.
Novena - Oremus
Er war der erste Papst, der in diesem Amt Konstantinopel besuchte. Dort krönte er Justin I. zum Herrscher. Auf dem Heimweg fassten ihn die Arianer und er starb an den Gefängnisbedingungen.